
Sauerstoff
mag womöglich das „Notfallmedikament“ Nummer eins sein, dennoch gibt es einige
Dinge im Umgang mit diesem Gefahrenstoff zu bedenken. Diesem Thema widmeten
sich die DRK Mitglieder beim vergangenen Bereitschaftsabend. Zum einen
rekapitulierten sie: Wer braucht überhaupt Sauerstoff? Wie viel Liter sind von
Nöten? Wie kann ich ihm diese optimal geben? Aber auch wo sollte ich eventuell
zurückhaltend sein.

So endete
ein abwechslungsreicher Fortbildungsabend rund um das Thema Sauerstoff – ohne
den ein Leben nicht möglich wäre.